Hallo Abonnent, Weihnachstfeier der Wirtschaftsingenieure
Der Fachschaftsrat Wirtschaftsingenieurwesen und der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) lädt alle Studierenden sowie Professoren, Dozenten und Angehörige der BTU zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, 30.11.2016, ab 19:30 Uhr ein.
Neben Glühwein und frischen Waffeln erwartet die Gäste ein spannendes Pubquiz, dessen Gewinner sich auf ausgewählte Preise freuen kann. Das Quiz wird als Gruppenspiel ausgetragen (max. 5 Gruppenmitglieder) und bedarf der Anmeldung bis 20:30 Uhr vor Ort auf der Feier.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit unseren Gästen im LG 3A, Raum 338.
Kamingespräch mit Prof. Dr. Mörsdof
Montag, 28.11.2016, 17:00 - 20:00 Uhr in der Unbelehrbar
Das Fachgebiet ABWL und Besondere der OPU lädt zum Kamingespräch mit Herrn Prof. Dr. Mörsdorf in die Unbelehrbar ein. Das Thema lautet „Frag den CEO – Bewerbungshilfe, Selbstvermarktung, Karriereplanung“ und soll als offene Fragerunde für interessierte Studierende gestaltet werden.
Herr Prof. Dr. Mörsdorf war unter anderem Mitglied des Vorstandes der ThyssenKrupp AG und ist aktuell Aufsichtsrat unter anderem in den Unternehmen Knorr Bremse AG, Fritz Winter Eisengießerei und Winoa.
|

|
BTU-Infoveranstaltung "Stipendien"
Dienstag, 29.11.2016, 17:30 – 19:00 UHR im ZHG, HS B
In dieser Informationsveranstaltung möchte die BTU in Form von kurzen Vorträgen über verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung durch Stipendien informieren.
Es kommen Vertreterinnen und Vertreter der Stipendienprogramme sowie aktuelle Stipendiatinnen und Stipendiaten, welche über ihre Erfahrungen berichten, zu Wort. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und persönliche Gespräche zu führen.
Weitere Förderprogrammen:
ASA-Programm (Bewerbung bis 10.01.2017)
Fulbright-Reisestipendien 2017/18 (Bewerbung bis 16.01.2017)
Gastvortrag von Herrn Dr.-Ing. Gunnar Berntsen
BTU-Infoveranstaltung "Studium im Ausland"
Donnerstag, 01.12.2016, 18:30 Uhr im ZHG - HS A
Am Donnerstag führt das International Relations Office eine Infoveranstaltung zu den Studienmöglichkeiten im Ausland durch. Alle Studierenden, die Interesse haben, für ein oder zwei Semester im europäischen Ausland oder weltweit zu studieren, sind herzlich eingeladen.
Im Anschluss berichten ehemalige Austauschstudierende mit anschaulichen Bildern über ihre Erfahrungen im Auslandssemester. Lasse dich vom internationalen Flair und einem Snackbuffet in die weite Welt entführen!
Bewerbungsschluss für das Auslandsstudium im Jahr 2017/18 ist der 26.01.2017.
Wettbewerb „Studieren im digitalen Zeitalter - Lehren und Lernen mitgestalten“
Wir möchten dich auf einen studentischen Wettbewerb zum Thema „STUDIEREN IM DIGITALEN ZEITALTER - LEHREN UND LERNEN MITGESTALTEN“ aufmerksam machen.
Durchgeführt wird dieser von der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI e.V.) und wird mit 5.000 Euro dotiert. Weitere Informationen gibt es auf der Website.
Karriere
Erlebe die spannenden Aufgaben bei der Karosseriebauplanung C-SUV des VW-Konzerns in der Slowakei. Alle Informationen findest du in der PDF.
Außerdem kannst du dich auf einen Minijob bei der Kabel - Sevice - Netzbau GmbH in Cottbus für die Disposition bewerben. Die Ausschreibung findest du hier.
Wir wünschen dir eine schöne Adventszeit.
|