Hallo Abonnent, In diesem Newsletter erwarten dich folgende Themen:
Stellenanzeigen: Hiwi and der Uni bis Praktikum in der Industrie
Bewerte dein Studium an der BTU
Schlechte Noten Stipendium
Studie zur politischen Einstellung
studentische Hilfskraft: Betreuung 'Welcome and Registration Point' |
PDF |
studentische Hilfskraft: International Relations Office |
PDF |
studentische Hilfskraft: Bereich Konstruktion/CAD |
PDF |
Praktikum: Auslegung von thermisch und dynamisch belasteten Bauteilen |
PDF |
Minijob: Auslieferungsfahrer*in |
PDF |
Minijob: Kommissionierer*in |
PDF |
Studentenjob bei Reinert Logistic |
PDF |
Einstiegsjob: Projektsteuerung |
PDF |

Vor circa zwei Wochen hast du eine Mail erhalten mit dem Betreff: "BTU - Transform you study!". Dabei handelt es sich um eine Mail des Qualitätsmanagement der BTU. Als Uni nehmen wir an der jährlichen Studie des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH) teil, um national mit Deutschlands Hochschulen verglichen werden zu können.
Die Teilnahme dauert circa 25 min und befragt dich zu folgenden Themen:
- Organisation und Qualität der Lehre (z.B. organisatorische und inhaltliche Aspekte der Lehre, Forschungs- und Praxisbezug)
- Betreuung und Beratung (z.B. Erreichbarkeit der Lehrenden in Sprechstunden)
- Anforderungen und Studienertrag (z.B. Förderung von Kompetenzen)
- Ausstattung und Servicebereiche (z.B. Raumsituation, technische Ausstattung EDV-Arbeitsplätze, Öffnungszeiten der Bibliothek).
Es wäre schön, wenn du dir die Zeit nehmen könntest und deine Meinung zum Studium an der BTU teilst. Dazu musst du nur dem Link in der dir persönlich zugestellten Mail folgen ;-)

Sind Noten wirklich alles? Klar ist, dass viel zu Vieles im Leben von dieser Sammlung an Zahlen abhängt: Noten entscheiden letztendlich über Studienplätze und Jobs. Aber ist das überhaupt fair? Was ist, wenn Dir für ständiges Lernen die Zeit fehlt, weil Du nebenbei noch Dein Studium finanzieren musst? Was ist, wenn Du einfach Pech in der Prüfung hattest? Oder Dir ein Fach nicht liegt und Du Dir damit den Notenschnitt versaust? Machen wir es uns dann nicht zu einfach, Leute direkt aufgrund ihrer Noten zu vergleichen?
Daher vergibt Vexcash Stipendien i. H. v. 6000 € an Studierende, die ihre Ziele trotz 'schlechter' Noten nicht aus den Augen verlieren. Alle weiteren Infos erhaltet ihr dazu hier.
Clemens (Psychologiestudent) von der Friedrich-Schiller Universität bittet um eure Unterstützung bei seiner Studie für die Bachelorarbeit:
"In der Studie geht es darum, den psychologischen Blick auf politische Einstellungen zu schärfen, Zusammenhänge zu erkennen und alte Missverständnisse auszuräumen. In der Vergangenheit wurden in der wissenschaftlichen Psychologie einige wichtige Konzepte grundlegend falsch verstanden, geprägt von der Tendenz verzerrt, also voreingenommen auf das Phänomen “Einstellungen” zu schauen. Diese Missverständnisse möchte Clemens Lindner gerne aufklären. Um dies tun zu können, benötige er viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz verschiedener politischer Haltungen, die den Fragebogen ausfüllen.
Der Zeitaufwand lieg bei 12 - 15 min."
Wir wünschen euch viel Erfolg bei den Prüfungen und eine schöne Vorlesungsfreie Zeit!
|